In this section we collect all information about our public relations and education work. For example, we write about [events] (events) that we have attended or contributed to and provide in advance [information for media representatives] (presseinfos) that are interested in reporting about us and our work.
(List is continuously updated and completed)
Der Spiegel 27.01.2024 "Lange dachte ich, dass ich Kinder toll finde, ist nur eine Phase"
ORF2 19.04.2010 „Thema Spezial: Missbrauch – Abgründe der Sexualität“ (Christoph Feurstein) — Max
Deutsches Theaterin Berlin “Stories from here Part II: Capitulation” (premiere: 9.09.2010). The 20-minute final monologue in the documentary theatre project is based on an interview with NewMan. Alexander Khuon played this part. See also http://hpd.de/node/10241, Szene 12.
From September 2011, the piece was again included in the show plan for some time. — NewMan
Münchner Merkur vom 13.12.2010 (Seite 3) „Der Schatten des Begehrens“ (Katharina Blum) (Web-Ansicht und PDF-Datei). Die Autorin erhielt für diesen Artikel den Dr. Georg Schreiber Medienpreis 2010. — Marco, Max, NewMan
NDR-Reportage 45-Minuten am 19.04.2011 „Das missbrauchte Kind“ (Sebastian Bellwinkel)
On 24.05.2011 again broadcast in amended version in the ARD at 23:45 under the title “Abused by the parents, ignored by the state”. (Background: On this day, the round table on sexual abuse also presented the balance of his work). This is the third part of a series on the subject in 45 minutes. Already the first issue was entitled “Sex Object Child”, the third part was broadcast on September 2, 2013 and was called “Child Abuse: The Failure of Politics”.
➤ Website des Formats 45min
➤ Ein Artikel des NDR selbst über diese Folge und den Start dieser Reportagereihe
➤ Ein weiterer Artikel darüber bei netzpolitik.org — NewMan
RTL Punkt12 on 8. und 9.11.2011 (Silke Brunners) — Max, NewMan
RTL Explosiv Weekend on 26.11.2011 „Pädophilie ‒ eine (un)heimliche Macht“ (Melanie Wolfram) — Max
ZDF Mona Lisa, in the edition of 14.04.2012 (Andrea Schreiber) — Max
Deutsche Welle worldlink, Radiointerview „Living with pedophilia“ broadcast on 26.05.2013 (Diana Ach).The article on the contribution: „If I'm attracted to children, I must be a monster“. — Lisa, Max
GMX, WEB.DE and on 1&1 Internet am 02.12.2013: „Leben mit Pädophilie: Therapien können helfen“ (Silke Stadler), Rubrik Gesundheit > Psychologie. — Max
Deutsche Welle Politik direkt, am 06.02.2014: „‚Kids Turn Me On‘ – A Project for Potential Abusers“ (Oliver Sallet). Der Beitrag ist auf Youtube sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfügbar und wurde auch im Programm beider Sprachen ausgestrahlt. — Max
ZDF Mona Lisa am 1.03.2014: „‚Hilfe ‒ ich bin pädophil‘ Prävention und Therapie“ (Andrea Schreiber) — Max
tink.ch und mokant.at am 13.05.2014: „Ich will doch keine Kinder vergewaltigen“ (Alternativer Link) basierend auf einem Interview mit Max (Tatjana Pürro). Auch erschienen im Partnermagazin mokant. — Max, NewMan
Deutsche Welle Themen: „Kindesmissbrauch ‒ Urlauber sollen Hinweise auf Kinderprostitution melden“ (Julia Mahncke), ein Online-Artikel vom 30.05.2014 über die Plattform nicht-wegsehen.net 2014 World Cup in Brazil. — Max
Deutsche Welle Inside Europe am 4. bzw. 5.07.2014: „How Germany is taking a radical approach to curb paedophilia“ (Andrew Bowen). Ausgestrahlt auch bei NPR Berlin. — Max
RTL Extra on 14.07.2014 (Interview with Wolfram Kuhnigk as part of the research on Undercover Deutschland) — Max, NewMan
Südwest Presse vom 18.11.2014: „Pädophilie: Therapieerfahrung und Hilfsangebote“ (Samira Eisele).The article was part of a series of articles in this issue under the title “Punishment and Therapy” for which “Emmanuel Goldstein” from the forum Virtuous Pedophiles was interviewed. — Max
ARD Panorama, in the edition of 18.12.2014: „Hass auf Pädophile“ (Ben Bolz). Hauptthema der Sendung was the case of Sebastian Edathy and his appearance before the committee of inquiry on the same day. — Max
ARD Report München über „Kinderpornografie“ am 19.05.2015 (Pia Dangelmayer, Christiane Hawranek). Verwendet wurde Interviewmaterial, das ursprünglich für eine B5 aktuell-Reportage aufgenommen wurde. Sendetermin dieser Reportage war der 1.03.2015; nachzuhören und herunterzuladen war sie HIER, alle Links dazu scheinen aber leider mittlerweile tot zu sein. — Max
BBC Radio 4 News: „Germany urges paedophiles out of the shadows“, gesendet am 13.07.2015 (Damien McGuinness). — Max
UnAufgefordert, edition 232 (Oktober 2015): „Eine Dosis Kinderschutz“ (Stephan Detert).The main topic of this issue of the student newspaper of the Humboldt University Berlin is drugs. The article deals with damping agents and is based on interviews with NewMan and Max. Zur PDF-Version der Zeitschrift. — Max, NewMan
The Guardian vom 16.10.2015: „How Germany treats paedophiles before they offend“. (Kate Connolly) — Anne, Max
Morgenpost am Sonntag (jetzt Tag24) vom 8.11.2015: „Projekt hilft Pädophilen, keine Täter zu werden“ (Markus Griese).The old website mopo24.de no longer exists and on tag24.de the report is unfortunately no longer to be found. Here is the old link zum Artikel. — Max
The Medical Republic vom 29.04.2016: „How is paedophilia a health issue?“ (Ruby Prosser Scully) — Max
Joiz live&direkt: „Ein Leben mit Pädophilie“, am 4.08.2016 gesendet als Teil der Themenwoche „Love&Hate – What I love to hate or what I hate to love“ (Mareike Witte, Ariane Böhm). — Max
DRadio Wissen (jetzt Deutschlandfunk Nova) Eine Stunde Liebe am 26.08.2016: „Wir sind pädophil, aber wollen niemals Täter werden!“ (Till Opitz). Weiterer Teil der Sendung: „Therapierbar oder nicht?“ vom 19.08.2016 aus derselben Sendereihe. — Lisa, Max, NewMan
Arte am 10.09.2016: „Der pädophile Patient“ (Liz Wieskerstrauch).Based in part on the documentaryn „Unheilbar pädophil?“ (Ausstrahlung auf 3sat am 17.9.2015).Both documentaries are repeatedly re-uploaded on YouTube. However, since 2016 this video here. — Caspar, Mascha, Max
RTL: Two short articles about the new data of the Prevention Network No offender will in the news programs RTL Aktuell und RTL Nachtjournal am 25.10.2016 (Markus Heggen). — Max
Blog Phinyl, am 22.03.2017: „‚Das tut mir nichts mehr‘ Interview mit einem Pädophilen“ (Philine Sauvageot und Theresa Steudel).Long read in German on Philine’s blog Phinyl (now here on YouTube) and on the website of the journalism school CUEJ in Strasbourg also in French. Now on YouTube in a video article on paedophilia and therapy offers in Germany using the example of PsM Göttingen. — Max
ZDF Volle Kanne on 27.03.2017: „Pädophilie – Kein Täter werden“ (Kristin Groß, Falko Schuster). — Caspar
Deutschlandfunk Kultur Zeitfragen. Feature on 9.10.2017: „Stigmatisierung ist kein Ausweg – Über den Umgang mit Pädophilie“ (Dorothea Brummerloh). — Caspar, Max
Deutschlandfunk Das Feature on 6.03.2018: „Unter Kontrolle – Wie Pädophile mit ihrer Neigung leben“ (Philine Sauvageot). Read and listen on Philines Blog Phinyl, at Soundcloud and on the Website of the Deutschlandfunk Culture. — Mascha, Max
ARD RABIAT on 11.06.2018: „Unter Pädophilen“ (Manuel Möglich). Auch auf YouTube nachzusehen unter https://youtu.be/vogs4NzqI3Q. — Caspar
Badische Zeitung, edition on 25.08.2018: „Verbotene Gefühle“ als Teil 7 der Serie „Geheimnisse“ (Theresa Steudel). — Max
ABC Radio Australia The Signal Teil 1: „The truth about paedophilia“ am 13.05.2019 und Teil 2: „Can you fix a paedophile?“ am 15.05.2019 (Flint Duxfield). — Max
VICE/HBO VICE News am 26.08.2019: „The Men Who Call Themselves Non-Offending Pedophiles“.Originally aired on HBO on the show VICE News Tonight. Under the link is the video and a short article to find. In the interview: Max from our team, another pedophile man, Prof. Elizabeth Letourneau and Prof. Klaus M. Beier — Max
SWR SWRaktuell on 4.11.2019: “Forensiktage Klinik Nette-Gut ‘(Sexual) Violence and its Victims’”. A news segment about the relevant Conference in Andernach. — Max
Radio FRITZ Podcast Tabulos Folge 3 vom 21.03.2020: „Pädophilie – Max hat seine Neigung unter Kontrolle“ (Link zur Folge bei Apple Podcasts). Bei [Tabulos](https://www.fritz.de/programm/podcasts/tabulos.html?target=_blankIt is a podcast series by Kim Neubauer and Claudia Kamieth, in which different “taboo topics” are discussed. — Max
Welt am Sonntag am 26.05.2020: „Missbrauch live“ (Kristian Frigelj, Heike Vowinkel). — Caspar
Hyperbole Frag ein Klischee vom 22.07.2021: „FRAG EINEN PÄDOPHILEN | Georg über das Leben als Pädophiler“. — Caspar
Podcast Wild Germany am 27.07.2021: „Der pädophile Georg: Bloß nicht zum Täter werden“ (Manuel Möglich). Verfügbar bei Spotify. — Caspar
Podcast BlackBox Folge 51 vom 19.09.2021: „Interview mit einem Pädophilen“.An hour and a half podcast about Caspar’s life with pedophilia. The hanger is a sadly absurd collective murder of a (supposed) grooming perpetrator, who was completely innocent. — Caspar