Representation in media and art is a common issue for minorities. They tend to have few examples to identify with and that makes people feel invisible. Hat some did miss a lot is music about our kind and by our kind. A pedophilic rapper has set out to change that: a member of our GSA-Forum has just released his music concerning pedo-related topics at Bandcamp.
I am pedophilic […] and the fact that I am means,
that I shall be as well!
Der GSA-Nutzer ichbinsnur schreibt schon lang von dem Wunsch, einschlägige Themen musikalisch zu verarbeiten. Rap-Musik ist dabei das Mittel seiner Wahl und in den vergangenen Monate schrieb, sang und mischte er Songs über seine Erlebnisse und Gefühle, über Hass und Stigmatisierung aber auch über Träume und Selbstverständlichkeiten seines Lebens. Jetzt ist sein erstes Album fertig und bei Bandcamp hat er es als Ein pädophiler Rapper unter dem Titel „Erster Teil Über Pädophilie“ veröffentlicht.
Er selbst sagt, es solle „die gesetzestreuen Pädophilen repräsentieren […] über das Thema aufklären und zur Selbstliebe ermutigen.“ Seinen Musikstil beschreibt er als „von Kollegah bis Tschaikowsky“ reichend. Und soweit wir das beurteilen können passt das auch. Das Album beginnt mit einem sehr ruhigen Intro und enthält dann aber sehr unterschiedliche Stücke von Klang, Machart und Geschwindigkeit her. Wie ein roter Faden ziehen sich jedoch Motive hindurch, die stark an Spieluhren erinnern. Die Texte richten sich meist direkt an die Mehrheitsgesellschaft und thematisieren Vorurteile und Zuschreibungen, vermitteln die Schwere des Stigmas und klagen an. Manchmal subtiler, sodass man gut hinhören muss, aber auch gern bewusst plakativ (zB „Ich kann mich kontrollieren“). Aber gleichzeitig ist meist ein trockener Humor mit im Spiel, der einfach gut tut und in diesem Rahmen etwas von einem Befreiungsschlag bekommt. Andere Texte beschreiben Gefühle, Erleben und wie er Kinder sieht und erlebt (zB in „Das Nicht im Kind“). Seine Stimme verzerrt er um nicht erkannt zu werden.
Derzeit arbeite der Musiker an Musikvideos für sein Debütalbum, schrieb er uns. Er wolle sie nach und nach bei YouTube einstellen. Das Erste, wenn alles klappt, sollte heute Nacht dort online gegangen sein.
Wir gratulieren herzlichst zur Veröffentlichung des Albums!
Hier ist eine Übersicht des Inhalts: