Spenden
Unsere Arbeit wird durch freiwillige Spenden finanziert. Da sind zum einen die laufenden Kosten für Server- und Domainmiete, die sich auf etwa 40 € pro Monat belaufen. Dann möchten wir Geld für besondere Veranstaltungen ansparen, z.B. für Schulungen oder die Teilnahme an Konferenzen. Und es kann auch vorkommen, dass uns größere Kosten entstehen. Um diese gezielt zu finanzieren, planen wir mehr oder weniger regelmäßige Spendenaktionen, um Geld für bestimmte Zwecke zu sammeln, zum Beispiel um den Betrieb unserer Plattformen für das kommende Jahr zu sichern, Material für die Bildungsarbeit anzuschaffen oder Rechtsberatung einzuholen.
Wo kann ich spenden?
Spenden per Banküberweisung sind derzeit nicht möglich.
- PayPal - Das Konto existiert jetzt: mailbox@suh-ev.de. Unter diesem Link können Spenden in Form von einmaligen oder monatlichen Überweisungen getätigt werden. Allerdings zieht PayPal, wie bei anderen Überweisungen auch, eine kleine Gebühr ab! (Ab Februar 2022 beträgt diese 2,49 % des Spendenbetrags + 0,35 €)
Wie kann ich spenden?
- Einmalige Spenden:
Einzelspenden können jederzeit per Banküberweisung getätigt werden.
- Reguläre Spenden: Sie können auch regelmäßig, zum Beispiel jeden Monat, einen bestimmten Betrag über einfache Daueraufträge spenden. Die monatlichen Betriebskosten entsprechen z.B. etwa 5 Personen, die sich jeweils ein Streaming-Abonnement leisten können. Solche Spenden sind für uns am nützlichsten, da wir auf sie zählen können, auch wenn es sich um kleine Beträge handelt.
- Anonyme Spenden: Derzeit wäre dies nur per Brief möglich. Wir denken darüber nach, in Zukunft weitere Möglichkeiten zu schaffen, völlig anonym zu spenden.
Zur Anonymität beim Spenden siehe unsere Standards. Wie in den Beratungsgesprächen werden wir alle Daten, die wir erhalten, vertraulich behandeln.
Wenn Sie weitere Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an uns: mailbox@suh-ev.de.