Wir sind ein Verein der sich für die Förderung der Selbsthilfe unter pädophilen Menschen einsetzt, die keine Übergriffe begehen wollen. Das tun wir online, durch Beratungen per E-Mail und mit Bildungsangeboten. Wir engagieren uns gegen die enorme Stigmatisierung und dafür, fundierte Informationen über diese sexuelle Präferenz leicht zugänglich anzubieten.
Mehr zu unserem Team und dem Verein finden Sie unter „Über uns“. Der Bereich „Sachliches“ bietet Ihnen kurzgefasste Antworten zu häufig gestellten Fragen (siehe „FAQ“) sowie ausführlichere Sachtexte zu relevanten Themen. Kreative Texte und persönliche Berichte sind in der Rubrik „Persönliches“ zuhause und Infos über unsere Öffentlichkeitsarbeit sowie für Medienvertreter im Bereich „Öffentliches“. Unter „Hilfreiches“ finden Sie schließlich Links und Infos zur Selbsthilfe, zu Anlaufstellen und zu Therapieangeboten. Außerdem über verwandte Online-Plattformen mit ähnlicher Zielsetzung. Insbesondere der Selbsthilfe gewidmet ist unser Forum Gemeinsam statt allein, in dem täglich rege kommuniziert wird.
Heute konnten wir SuH ein neues Feature hinzufügen, das womöglich ein wenig bei der Selbstfindung unterstützen kann.
Aus unseren eigenen Therapieerfahrungen ist uns bewusst, wie verschwommen bei vielen Menschen das Bild der eigenen Sexualität ist. Wie sollte es auch deutlicher sein, lernen wir doch als junge Menschen oft nur das Allernötigste darüber. Die Folgen der Scham und des Sexismus sind vielfältig. Eine davon ist, dass viele Menschen die eigene Sexualität gar nicht gut kennen.
weiter lesenWir begrüßen heute herzlichst einen neues Mitglied in unserem Verein und im Team von SuH!
Markus haben wir vor einigen Monaten über unser Forum kennengelernt. Relativ bald wurde klar, dass er uns aktiver unterstützen könnte und auch möchte. Und nach einigen Wochen des gegenseitigen Kennenlernens und einer Zeit der probeweisen Mitarbeit an der Moderation freuen wir uns, ihn jetzt auch offiziell im Team willkommen heißen zu können! Wir danken schon einmal für deine Unterstützung und sind gespannt auf die Zusammenarbeit mit dir.
Sein Vorstellungstext wird demnächst unter „Über uns“ erscheinen ist jetzt online unter „Über uns“.
Unsere erste Spendenaktion konnten wir dieser Tage erfolgreich abschließen. Wenige Tage nach dem angestrebten Ende (1. März) wurde das Spendenziel von 420€ erreicht. Der technische Betrieb von Schicksal und Herausforderung, Gemeinsam statt allein und Shadows Project kann somit für dieses Jahr unabhängig von weiteren Spenden finanziert werden. Ganz konkret heißt das, dass es unser Team von der Sorge befreit, bei der Verwendung der übrigen Spendeneinnahmen kalkulieren zu müssen, ob im Rest des Jahres noch genug reinkommen wird um die laufenden Kosten zu begleichen.
Vielen vielen Dank an alle unsere freigebigen Spender*innen!
Ihre Unterstützung ist uns zu jeder Zeit willkommen.
____________________________________
Noch eine kleine Ankündigung: wir sind kurz davor die Bildungsarbeit, die wir anbieten wollen, hier auf SuH endlich ausführlich vorzustellen. Wir möchten damit aktiver auf Menschen zugehen, insbesondere auf Multiplikatoren, für deren Arbeit eine klare und nüchterne Vorstellung dessen wichtig wäre, was Pädophilie eigentlich ist und was nicht. Falls das Ihr Interesse weckt, schreiben Sie uns gern auch jetzt schon an. An welchen Veranstaltungen wir uns in der Vergangenheit bereits beteiligen durften wird ebenfalls bald ausführlicher ergänzt unter Öffentliches > Veranstaltungen.
Spenden via PayPal sind jetzt möglich! Wenn man an mailbox@suh-ev.de Geld sendet erreicht das unser Team. Unter diesem Link hier kann zur aktuellen Spendenaktion in Form einmaliger oder auch monatlicher Überweisungen beigetragen werden.
Für uns ist es global gesehen am günstigsten, wenn Sie die Funktion monatlich zu spenden verwenden, da das für uns die größere Sicherheit bedeutet: auch wenn es nur ein kleiner Betrag beim Einzelnen ist so haben wir ja auf der Spendenseite bereits das Beispiel gebracht, dass unsere Betriebskosten etwa so viel sind wie 5 mittelgünstige Streaming-Abos: entscheiden sich 5 Leute monatlich je 7€ zu spenden deckt das ziemlich genau diese Kosten.
Der Spendenstand der aktuellen Aktion liegt übrigens jetzt bei 320€. Nur noch 100€ bis zum Spendenziel der Aktion.
Bei unserer Spendenaktion kündigt sich der Endspurt an: 310€ sind bereits gespendet worden und wir wollen allen Spender*innen unseren Dank aussprechen. 110€ bleiben noch bis zu unserem Spendenziel den Betrieb von Server und unseren Domains komplett aus diesem Topf abzusichern.
Gleichzeitig erleben wir gerade heute kleine technische Schwierigkeiten: unsere Zertifikate tun nicht so, wie sie sollen. Will meinen: beim betreten unserer Projekte werden aktuell Warnungen angezeigt, die verwendeten Zertifikate seien nicht aktuell. Unser Serveradmin Leon ist dran, sobald er die Zeit findet, sich das genauer anzugucken, wird er das beheben. Leider haben wir nur einen technischen Admin, und die Projekte von SuH sind ganz schön komplex geworden, sodass alle Instandhaltung (und noch garhtganz zu schweigen von der Implementierung geplanter neuer Funktionen) an ihm hängen bleibt. Das ist leider der aktuelle Stand der Dinge und deshalb dauert es manchmal etwas bis Probleme gelöst werden können. Update: Problem ist gelöst
Wir hoffen all unsere Leser konnten gut in das neue Jahr starten. Herzlich willkommen in 2022! Bitte anschnallen, denn es ist noch nicht klar, wann die elende Achterbahnfahrt mit Corona mal abgeschlossen sein wird. Wir als Team wünschen allen weiterhin von Herzen viel Kraft und Durchhaltevermögen.
Das letzte Update hatten wir Ihnen Mitte Dezember geschrieben. Über die Feiertage sind ein paar weitere Euros dazugekommen. Der aktuelle Stand sind 275€ Damit ist die Hälfte überschritten und wir stehen kurz vor der Zweidrittel-Marke. Bitte helft uns die übrigen 145€ auch noch zusammen zu bekommen, dann wär der Topf für die laufenden Kosten unseres Servers und der Domains schon einmal für das kommende Jahr gefüllt.
Siehe auch die ursprüngliche Meldung und natürlich die Spendenseite für aktuelle Infos.
Die Probleme beim E-Mailversand, auf die wir Anfang Dezember hingewiesen hatten, scheinen nicht mehr weiter aufgetreten zu sein. Wenn Sie von uns Nachricht erwarten und sich das hinzieht, schauen Sie bitte immer auch mal in Ihren SPAM-Ordner. Und sollten Sie Probleme bemerken, lassen Sie uns das bitte wissen.
Uns schrieb die Schweizer Studentin Malolo Kessler an und bat um Hilfe bei der Suche nach Interviewpartnern als Grundlage für ihre Bachelorarbeit. Sie sucht noch kurzfritig weitere Gesprächspartner. Ihre volle Anfrage folgt weiter unten im Text.
Update: es seien genug Interviews zusammengekommen, ließ die Studentin uns wissen. Sie dankt und es würden für ihre Arbeit keine weiteren Interviewpartner mehr gesucht.
weiter lesenSiehe https://suh-ev.de/21-09_spendenaktion und https://suh-ev.de/about/spenden für aktuelle Infos.
Bitte beachten Sie außerdem die aktuellen Probleme mit dem E-Mailversand!
Falls Sie auf Antwort von uns per E-Mail warten überprüfen Sie bitte auch ihren SPAM-Ordner! Wir haben derzeit das Problem, dass anscheinend manche Mailanbieter uns wieder mal auf ihre SPAM-Filter gesetzt haben. Das betrifft zumindest die von unseren Domains (auf jeden Fall suh-ev.de und gsa-forum.de) aus versendeten E-Mails an Google-Mailadressen, kann aber auch weitere Kreise ziehen, das wissen wir noch nicht genau. Vor allem kann es auch Registrierungen im Forum betreffen, dass da dann die Aktivierungsmails im SPAM-Filter landen. Wenn Sie also nicht binnen kurzer Zeit nach einer Registrierung eine Mail von der Forensoftware bekommen bitte nachgucken, ob die Mail aussortiert wurde. Bitte sagen Sie uns auch bescheid, wenn Sie sowas erleben.
Wir bitten diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Viele viele Missbrauchsdokumente im Netz und keiner kann diese Datenmengen wirklich verschwinden lassen. Jetzt zeigt die neueste Reportage von Strg_F, dass es auch anders geht. Der Titel ist traurig gewählt (dazu auch unten mehr): „Pädo-Foren: Warum löscht niemand die Aufnahmen?“. Mehr dazu in unserer vollständigen Meldung.
weiter lesen