Willkommen bei
Schicksal und Herausforderung!

Wir sind ein Verein der sich für die Förderung der Selbsthilfe unter pädophilen Menschen einsetzt, die keine Übergriffe begehen wollen. Das tun wir online, durch Beratungen per E-Mail und mit Bildungsangeboten. Wir engagieren uns gegen die enorme Stigmatisierung und dafür, fundierte Informationen über diese sexuelle Präferenz leicht zugänglich anzubieten.

Mehr zu unserem Team und dem Verein finden Sie unter „Über uns“. Der Bereich „Sachliches“ bietet Ihnen kurzgefasste Antworten zu häufig gestellten Fragen (siehe „FAQ“) sowie ausführlichere Sachtexte zu relevanten Themen. Kreative Texte und persönliche Berichte sind in der Rubrik „Persönliches“ zuhause und Infos über unsere Öffentlichkeitsarbeit sowie für Medienvertreter im Bereich „Öffentliches“. Unter „Hilfreiches“ finden Sie schließlich Links und Infos zur Selbsthilfe, zu Anlaufstellen und zu Therapieangeboten. Außerdem über verwandte Online-Plattformen mit ähnlicher Zielsetzung. Insbesondere der Selbsthilfe gewidmet ist unser Forum Gemeinsam statt allein, in dem täglich rege kommuniziert wird.

______________________
 

Aktuell

PayPal-Spenden jetzt möglich

08.02.2022 20:50 (2 Jahre her)

Spenden via PayPal sind jetzt möglich! Wenn man an mailbox@suh-ev.de Geld sendet erreicht das unser Team. Unter diesem Link hier kann zur aktuellen Spendenaktion in Form einmaliger oder auch monatlicher Überweisungen beigetragen werden.

Für uns ist es global gesehen am günstigsten, wenn Sie die Funktion monatlich zu spenden verwenden, da das für uns die größere Sicherheit bedeutet: auch wenn es nur ein kleiner Betrag beim Einzelnen ist so haben wir ja auf der Spendenseite bereits das Beispiel gebracht, dass unsere Betriebskosten etwa so viel sind wie 5 mittelgünstige Streaming-Abos: entscheiden sich 5 Leute monatlich je 7€ zu spenden deckt das ziemlich genau diese Kosten.

Der Spendenstand der aktuellen Aktion liegt übrigens jetzt bei 320€. Nur noch 100€ bis zum Spendenziel der Aktion.

Spenden: Endspurt. Server: Aktuell Probleme

29.01.2022 18:20 (2 Jahre her)

Bei unserer Spendenaktion kündigt sich der Endspurt an: 310€ sind bereits gespendet worden und wir wollen allen Spender*innen unseren Dank aussprechen. 110€ bleiben noch bis zu unserem Spendenziel den Betrieb von Server und unseren Domains komplett aus diesem Topf abzusichern.

Gleichzeitig erleben wir gerade heute kleine technische Schwierigkeiten: unsere Zertifikate tun nicht so, wie sie sollen. Will meinen: beim betreten unserer Projekte werden aktuell Warnungen angezeigt, die verwendeten Zertifikate seien nicht aktuell. Unser Serveradmin Leon ist dran, sobald er die Zeit findet, sich das genauer anzugucken, wird er das beheben. Leider haben wir nur einen technischen Admin, und die Projekte von SuH sind ganz schön komplex geworden, sodass alle Instandhaltung (und noch garhtganz zu schweigen von der Implementierung geplanter neuer Funktionen) an ihm hängen bleibt. Das ist leider der aktuelle Stand der Dinge und deshalb dauert es manchmal etwas bis Probleme gelöst werden können. Update: Problem ist gelöst

Neues Jahr + Update zu Spendenaktion und E-Mails

08.01.2022 17:30 (2 Jahre her)

Wir hoffen all unsere Leser konnten gut in das neue Jahr starten. Herzlich willkommen in 2022! Bitte anschnallen, denn es ist noch nicht klar, wann die elende Achterbahnfahrt mit Corona mal abgeschlossen sein wird. Wir als Team wünschen allen weiterhin von Herzen viel Kraft und Durchhaltevermögen.

Spendenaktion

Das letzte Update hatten wir Ihnen Mitte Dezember geschrieben. Über die Feiertage sind ein paar weitere Euros dazugekommen. Der aktuelle Stand sind 275€ Damit ist die Hälfte überschritten und wir stehen kurz vor der Zweidrittel-Marke. Bitte helft uns die übrigen 145€ auch noch zusammen zu bekommen, dann wär der Topf für die laufenden Kosten unseres Servers und der Domains schon einmal für das kommende Jahr gefüllt.

Siehe auch die ursprüngliche Meldung und natürlich die Spendenseite für aktuelle Infos.

Probleme beim E-Mailversand

Die Probleme beim E-Mailversand, auf die wir Anfang Dezember hingewiesen hatten, scheinen nicht mehr weiter aufgetreten zu sein. Wenn Sie von uns Nachricht erwarten und sich das hinzieht, schauen Sie bitte immer auch mal in Ihren SPAM-Ordner. Und sollten Sie Probleme bemerken, lassen Sie uns das bitte wissen.

Uns schrieb die Schweizer Studentin Malolo Kessler an und bat um Hilfe bei der Suche nach Interviewpartnern als Grundlage für ihre Bachelorarbeit. Sie sucht noch kurzfritig weitere Gesprächspartner. Ihre volle Anfrage folgt weiter unten im Text.

Update: es seien genug Interviews zusammengekommen, ließ die Studentin uns wissen. Sie dankt und es würden für ihre Arbeit keine weiteren Interviewpartner mehr gesucht.

weiter lesen

Erste Spendenaktion: 50%-Marke erreicht

15.12.2021 11:24 (2 Jahre her)

Siehe https://suh-ev.de/21-09_spendenaktion und https://suh-ev.de/about/spenden für aktuelle Infos.

Bitte beachten Sie außerdem die aktuellen Probleme mit dem E-Mailversand!

!aktuell Probleme beim Mailversand!

09.12.2021 16:15 (2 Jahre her)

Falls Sie auf Antwort von uns per E-Mail warten überprüfen Sie bitte auch ihren SPAM-Ordner! Wir haben derzeit das Problem, dass anscheinend manche Mailanbieter uns wieder mal auf ihre SPAM-Filter gesetzt haben. Das betrifft zumindest die von unseren Domains (auf jeden Fall suh-ev.de und gsa-forum.de) aus versendeten E-Mails an Google-Mailadressen, kann aber auch weitere Kreise ziehen, das wissen wir noch nicht genau. Vor allem kann es auch Registrierungen im Forum betreffen, dass da dann die Aktivierungsmails im SPAM-Filter landen. Wenn Sie also nicht binnen kurzer Zeit nach einer Registrierung eine Mail von der Forensoftware bekommen bitte nachgucken, ob die Mail aussortiert wurde. Bitte sagen Sie uns auch bescheid, wenn Sie sowas erleben.

Wir bitten diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Strg_F lässt Missbrauchsabbildungen löschen

04.12.2021 15:20 (2 Jahre her)

Viele viele Missbrauchsdokumente im Netz und keiner kann diese Datenmengen wirklich verschwinden lassen. Jetzt zeigt die neueste Reportage von Strg_F, dass es auch anders geht. Der Titel ist traurig gewählt (dazu auch unten mehr): „Pädo-Foren: Warum löscht niemand die Aufnahmen?“. Mehr dazu in unserer vollständigen Meldung.

weiter lesen

Die Webseite SuH sowie unsere anderen Projekte zu betreiben macht viel Arbeit aber auch viel Freude. Die Technik dahinter verursacht außerdem jedoch auch Kosten. Nachdem wir nun die Spenden-Seite aktualisiert haben möchten wir sie auch direkt nutzen: um diese Kosten zu decken rufen wir heute zur ersten Spendenaktion des Schicksal und Herausforderung e.V. auf!

Caspar und Max haben sich diese Woche zusammengesetzt, die Fixkosten überschlagen und ermittelt, dass es ungefähr 35€ im Monat sind, die für den grundlegenden Erhalt unserer Plattformen anfallen (Server- und Domainmiete). Das macht 420€ im Jahr. Und für das kommende Jahr würden wir die mit Ihrer Hilfe gern bis zum 1.3.2022 zusammensammeln. Also, wenn Sie gut finden, was wir hier machen, dann ist das Ihre Gelegenheit uns direkt darin zu unterstützen.

Aktion: Betriebskosten 2022

Spendenziel: 420€ • Aktionszeitraum bis zum 1.3.2022

Unsere Kontodaten:

Schicksal und Herausforderung e.V.
VR-Bank Altenburger Land eG / Deutsche Skatbank
IBAN: DE53 8306 5408 0004 2897 90
BIC: GENODEF1SLR
 

Den aktuellen Stand der Spendenaktion sowie weitergehende Informationen finden Sie auf unter Über uns > Spenden.

Hetzkampagne gegen Prof. Dr. Allyn Walker

22.11.2021 16:50 (2 Jahre her)

Unter der Überschrift „Angriffe auf Forschung, Meinungsfreiheit und Kinderschutz“ berichtet Wir sind auch Menschen (WSAM) von ziemlich erschreckenden Ereignissen: die Kontroverse um Prof. Dr. Allyn Walker und seine/ihre Beurlaubung aufgrund von anscheinend reiner Hetze. Vor allem wohl weil er es gewagt hat, Kernthesen wie die unseren in seinem Buch zu vertreten. Mehr dazu bei WSAM, aber auch viele andere Medien berichten dazu. Es gibt übrigens auch eine Petition für die Wiedereinsetzung von Prof. Walker, die man unterzeichnen kann.

Update: Am 24.11.2021 hat Allyn Walker zusammen mit der Universität ein gemeinsames Statement veröffentlicht. Dr. Walker kündigt darin den Rücktritt von seiner Professur zum Ende des Semesters an.

weiter lesen

Unsere Kollegen bei Selbsthilfechat Die P-Punkte haben eine zweiwöchige Aktion organisiert, in der man über ihre Plattformen Fragen an Mitarbeiter von Kein Täter werden (KTW) stellen kann. Sie nenne das ganze die Themenwochen: man kann vom 12. bis zum 26.11.2021 über die Plattform Wir sind auch Menschen Fragen stellen und beantwortet bekommen. Und am Freitag, den 26.11., sollen zu einer Abschlussveranstaltung 2 Vertreter*innen des Präventionsnetzwerks im Chat der P-Punkte live dabei sein um mit den Teilnehmenden zu kommunizieren.

Alle Details dazu unten in der offiziellen Ankündigung, die das P-Punkte-Team uns hat zukommen lassen:

weiter lesen