Willkommen bei
Schicksal und Herausforderung!

Wir sind ein Verein der sich für die Förderung der Selbsthilfe unter pädophilen Menschen einsetzt, die keine Übergriffe begehen wollen. Das tun wir online, durch Beratungen per E-Mail und mit Bildungsangeboten. Wir engagieren uns gegen die enorme Stigmatisierung und dafür, fundierte Informationen über diese sexuelle Präferenz leicht zugänglich anzubieten.

Mehr zu unserem Team und dem Verein finden Sie unter „Über uns“. Der Bereich „Sachliches“ bietet Ihnen kurzgefasste Antworten zu häufig gestellten Fragen (siehe „FAQ“) sowie ausführlichere Sachtexte zu relevanten Themen. Kreative Texte und persönliche Berichte sind in der Rubrik „Persönliches“ zuhause und Infos über unsere Öffentlichkeitsarbeit sowie für Medienvertreter im Bereich „Öffentliches“. Unter „Hilfreiches“ finden Sie schließlich Links und Infos zur Selbsthilfe, zu Anlaufstellen und zu Therapieangeboten. Außerdem über verwandte Online-Plattformen mit ähnlicher Zielsetzung. Insbesondere der Selbsthilfe gewidmet ist unser Forum Gemeinsam statt allein, in dem täglich rege kommuniziert wird.

______________________
 

Aktuell

Die Webseite SuH sowie unsere anderen Projekte zu betreiben macht viel Arbeit aber auch viel Freude. Die Technik dahinter verursacht außerdem jedoch auch Kosten. Nachdem wir nun die Spenden-Seite aktualisiert haben möchten wir sie auch direkt nutzen: um diese Kosten zu decken rufen wir heute zur ersten Spendenaktion des Schicksal und Herausforderung e.V. auf!

Caspar und Max haben sich diese Woche zusammengesetzt, die Fixkosten überschlagen und ermittelt, dass es ungefähr 35€ im Monat sind, die für den grundlegenden Erhalt unserer Plattformen anfallen (Server- und Domainmiete). Das macht 420€ im Jahr. Und für das kommende Jahr würden wir die mit Ihrer Hilfe gern bis zum 1.3.2022 zusammensammeln. Also, wenn Sie gut finden, was wir hier machen, dann ist das Ihre Gelegenheit uns direkt darin zu unterstützen.

Aktion: Betriebskosten 2022

Spendenziel: 420€ • Aktionszeitraum bis zum 1.3.2022

Unsere Kontodaten:

Schicksal und Herausforderung e.V.
VR-Bank Altenburger Land eG / Deutsche Skatbank
IBAN: DE53 8306 5408 0004 2897 90
BIC: GENODEF1SLR
 

Den aktuellen Stand der Spendenaktion sowie weitergehende Informationen finden Sie auf unter Über uns > Spenden.

Hetzkampagne gegen Prof. Dr. Allyn Walker

22.11.2021 16:50 (1 J. her)

Unter der Überschrift „Angriffe auf Forschung, Meinungsfreiheit und Kinderschutz“ berichtet Wir sind auch Menschen (WSAM) von ziemlich erschreckenden Ereignissen: die Kontroverse um Prof. Dr. Allyn Walker und seine/ihre Beurlaubung aufgrund von anscheinend reiner Hetze. Vor allem wohl weil er es gewagt hat, Kernthesen wie die unseren in seinem Buch zu vertreten. Mehr dazu bei WSAM, aber auch viele andere Medien berichten dazu. Es gibt übrigens auch eine Petition für die Wiedereinsetzung von Prof. Walker, die man unterzeichnen kann.

Update: Am 24.11.2021 hat Allyn Walker zusammen mit der Universität ein gemeinsames Statement veröffentlicht. Dr. Walker kündigt darin den Rücktritt von seiner Professur zum Ende des Semesters an.

weiter lesen

Unsere Kollegen bei Selbsthilfechat Die P-Punkte haben eine zweiwöchige Aktion organisiert, in der man über ihre Plattformen Fragen an Mitarbeiter von Kein Täter werden (KTW) stellen kann. Sie nenne das ganze die Themenwochen: man kann vom 12. bis zum 26.11.2021 über die Plattform Wir sind auch Menschen Fragen stellen und beantwortet bekommen. Und am Freitag, den 26.11., sollen zu einer Abschlussveranstaltung 2 Vertreter*innen des Präventionsnetzwerks im Chat der P-Punkte live dabei sein um mit den Teilnehmenden zu kommunizieren.

Alle Details dazu unten in der offiziellen Ankündigung, die das P-Punkte-Team uns hat zukommen lassen:

weiter lesen

Neue Flyer für GSA

07.10.2021 09:00 (1 J. her)

Nach der Eintragung des Vereins und dem Relaunch der Webseite war es nur logisch als nächsten Schritt den Flyer von Gemeinsam statt allein zu aktualisieren und neu drucken zu lassen. Wer gern unsere Flyer gern auslegen möchte, zB in seiner Praxis, Beratungsstelle oder bei Infoveranstaltungen zum Thema, kann uns jederzeit anschreiben.

neuer GSA-Flyer

Repräsentation in Unterhaltung und Kunst ist etwas, was vielen Minderheiten fehlt. Man hat wenig zum identifizieren und fühlt sich unsichtbar. Was manchen schmerzlich fehlt ist Musik über unsereins und Musik von unsereins. Ein pädophiler Rapper ändert daran jetzt etwas: ein Mitglied des GSA-Forums hat dieser Tage seine Musik zum Thema bei Bandcamp veröffentlicht. Aktualisierung: Das Album ist nicht mehr bei Bandcamp aber weiterhin bei SoundCloud verfügbar.

Ich bin pädophil […] und dass es mich gibt heißt,
dass es mich geben soll!

weiter lesen

Endspurt: Umfrage endet bald!

04.10.2021 20:00 (1 J. her)

Alina Göpel informierte uns, dass mittlerweile 30 vollständig ausgefüllte Fragebögen bei ihr eingegangen seien. Siehe unsere Meldung hier. Da die Zugriffe stark abgefallen seien hätte ihr Team beschlossen am 8.10.2021 um 23:59 die Umfrage zu beenden. Also ist jetzt die Zeit zu einem Endspurt für alle, die sich noch beteiligen wollen aber das noch nicht gemacht haben! Am Freitagabend macht ihr Team den Sack zu.

Studienergebnisse würden dann im Februar 2022 erwartet.

Caspar im BlackBox-Interview

24.09.2021 01:40 (2 Jahre her)

Unser Teammitglied Caspar ist dieser Tage zu hören im Podcast BlackBox (Folge 51) unter dem Titel „Interview mit einem Pädophilen“. Dort stellt er sich Fragen der Moderation und auch von Zuhörer*innen.

weiter lesen

Umfrage zu Hürden beim Outing Pädophiler

10.09.2021 18:00 (2 Jahre her)

Alina Göpel, Studentin der TU-Chemnitz, hat uns angeschrieben mit der Bitte ihren Umfragelink zu veröffentlichen. Es geht bei dieser Arbeit um „Hürden und Hindernisse im Outing-Prozess pädophiler Menschen“. Nach längerer Vorbereitungszeit für die Umfrage (in der auch Rückmeldungen unseres Teams eingeholt wurden) liegt die Umfrage nun vor. Wer mehr wissen möchte klicke auf „weiter lesen“. Für Eilige geht es hier über diesen Link zur Umfrage.

weiter lesen

⭐️ 15 Jahre SuH! ⭐️

06.09.2021 09:02 (2 Jahre her)

Aus der Asche des Forums Verantwortung für Kinder geboren ging Schicksal und Herausforderung am 6. September 2006 online. Damals hatte Marco alle seine Texte zusammen gesammelt und als eine persönliche Webseite veröffentlicht. Aus dem Archiv:

weiter lesen

SuH in neuem Gewand

01.09.2021 22:03 (2 Jahre her)

Nach langer laaaanger Vorarbeit geht heute endlich unsere neue, völlig überarbeitete Webseite an den Start. Im neuen Gewand heißen wir herzlichst alle neuen und langjährigen Leser auf Schicksal und Herausforderung willkommen!

Das neue Design ist sowohl für PC als auch für Mobilgeräte optimiert, bietet eine klarere Struktur und soll auch dem Verein als Webseite dienen. Vieles wurde von uns neu geschrieben und weitere Texte sind in Planung um nach und nach veröffentlicht zu werden aber alles Alte ist auch noch da. Eine kleine Tour gefällig? Dann lesen Sie weiter.

weiter lesen